
Good News: IRIEDAILY setzt stark auf Nachhaltigkeit
IRIEDAILY ist nicht nur einfach eine Berliner Streetwear Brand, sondern auch die Geschichte um Freundschaft, DIY, Verantwortung, Respekt und der Herausforderung der DNA „STAY DIFFERENT“ treu zu bleiben.
Aufgrund der generellen persönlichen Einstellung und Philosophie, hat sich IRIEDAILY Anfang 2016 der Fair Wear Foundation (FWF) angeschlossen.
Nach nur 2,5 Jahren haben sie im Sommer 2018 den Leader Status bei der FWF erreicht und dieser wurde im Juni 2019 noch einmal bestätigt. Damit beweist Iriedaily, dass sie als Unternehmen besonders gut entwickeln und auf fortgeschrittenem Niveau arbeiten.
1990 wurde für IRIEDAILY der erste Grundstein durch die von Walter Molt, Achim Probst, Roland Wagner und Daniel Luger gegründete Siebdruckerei WARD PRODUCTIONS gelegt. Nach den Prinzipien von DIY wurden der erste Umgang mit Textilien sowie dem T-Shirtdruck erlernt und mit voller Leidenschaft Bandmerchandise für Berliner Bands wie Jingo de Lunch, Plan B oder Einstürzende Neubauten hergestellt.
1994 wurde die Herstellung von fremden Merchandise eingestellt und der grösser werdenden Idee einen eigenen Streetwear Style zu kreieren nachgegangen. Zu den IRIEDAILY Gründern um Daniel Luger, Roland Wagner und Walt Molt stiess noch der Streetartist Jaybo Monk als Art Director, der durch seine unverkennbare Handschrift das Gesicht von IRIEDAILY über Jahre massgeblich prägte.
Ein nachhaltiges Wachstum war den Firmeninhabern stets wichtig und auf diese Art hat IRIEDAILY diverse Krisen in der Textilbranche unbeschadet überstanden und steht mit einer treuen Fangemeinde auf soliden Füssen. Die Marke wird inzwischen in 15 Ländern in über 400 Shops verkauft. Es gibt eine Männer- und eine Frauen-Kollektion, die sich zwischen Streetwear, Sportswear und Street Fashion bewegt. In den letzten 26 Jahren ist die Firma auf mehr als 40 festangestellte Mitarbeiter angewachsen, wovon viele schon seit den frühen Jahren mit an Bord sind.
Iriedaily
Zeigt alle 6 Ergebnisse