
Wie ist die Idee von Liebwerk geboren?
Wir fanden die Idee von plastikfreien und ökologisch produzierten Alltagsprodukten schon immer faszinierend. Im Sommer 2017 haben wir zum ersten Mal Werbung für Produkte aus Bambus gesehen. Bambus ist ein toller nachwachsender Rohstoff, eigentlich ein robustes, schnell wachsendes Gras, das keine Pestizide oder Düngemittel benötigt und wie die perfekte Plastikalternative aussieht. Somit war die Idee geboren, ein Alltagsprodukt herzustellen, aber statt dem herkömmlichen Plastik eben Bambus zu verwenden.
Und was gibt es für ein alltäglicheren Begleiter als die gute alte Zahnbürste?
Jeder putzt sich täglich die Zähne, oder sollte es tun. Daher verbraucht der durchschnittliche Zahnputzer zwischen vier und sechs Zahnbüsten im Jahr. Das Ersetzen des Griffs durch ein biologisch abbaubares Material, würde also tonnenweise Plastik einsparen, das sonst in Meeren und Mülldeponien landen würde.
Lars hatte die Idee des schönen Namens “Liebwerk” – dieser steht für “Arbeiten mit Liebe” und “Die Liebe zum Arbeiten”. Wir geben alles bei der Produktion unserer Zahnbürsten und stecken überall unsere ganze Liebe rein. Und natürlich lieben wir es zu arbeiten, jedenfalls für unser Liebwerk 😉
Liebwerk
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt