Doppelklingen Nassrasierer 99R Parker
In Fachkreisen hat er schon fast Kultstatus, und das nicht ohne Grund. Den Parker 99R eilt sein Ruf, ein extrem massiver und schwerer Rasierhobel schon weit voraus, ehe du ihn überhaupt das erste Mal in deinen eigenen Händen hältst. Gerade das hohe Gewicht von satten rund 105 Gramm sorgt für ein besonders gutes Handling, da Parker nachgesagt wird, hier eine besonders gute Balance zwischen Griff und Kopf gefunden zu haben. So benötigst es quasi keinerlei Eigendruck von deiner Hand auf den Rasierhobel, um ein gründliches Rasurergebnis zu erzielen. Einfach im 30 Grad Winkel anlegen und Godzilla, pardon, den Parker 99R sein Werk verrichten lassen.
Den Parker Rasierhobel 99R, den Godzilla unter den Rasierhobeln. Gross, schwer und mächtig. Naja, er ist definitiv hübscher als Godzilla und nicht ganz so gefährlich, zählt aber du dem massivsten und schwersten, was du an Rasierhobeln erhalten kannst.
- Schweres Gewicht von rund 105 Gramm
- Aus vernickeltem Messing gefertigt und verchromt
- Mit geschlossenem Kamm und Butterfly-Verschluss
- Verwendbar mit allen Standard-Doppelklingen
- Grifflänge des gerillten Griffes: ca. 8cm, Gesamtlänge: ca. 11cm
Vor 100 Jahren war es völlig normal sich mit einem Rasierhobel* zu rasieren. Heutzutage ist es normaler bunte gegenderte Plastik-Rasierer zu verwenden, die mit üppiger Verpackung verkauft werden. Rasierhobel gehen nie kaputt, der einzige Abfall sind die Klingen – Trotz der Umstellung, wirst Du dich schnell daran gewöhnen. Die Sicherheitsrasierer von Parker sind perfekt für Einsteiger.
1 Bewertung für Doppelklingen Nassrasierer 99R
Ann –
Auf Anraten habe ich einen solchen Rasierer ausprobiert und habe seither keinen gewöhnlichen Wegwerfrasierer mehr verwendet. Klingen kann man gut erhältlich kaufen und auch nur diese sind weg zu werfen und kein Plastik. Anfangs habe ich mich viel geschnitten, aber das habe ich relativ schnell in den Griff bekommen. Das Rasieren ist viel einfacher und ergibt schönere Resultate. Aber am meisten schätze ich den Faktor von möglichst wenig Abfall und möglichst viel Wiederverwendung.