Wer sich Zeit nimmt, kann sie in unseren Gewässern manchmal vielleicht noch an der Oberfläche blitzen sehen: Die Forelle. Doch der schillernde Fisch gehört zu den gefährdetsten Tierarten Deutschlands. Vielleicht kommst du ja durch den Print mit Anderen ins Gespräch darüber. Durch den Materialmix aus Biobaumwolle und Hanf konnten wir bei diesem Shirt eine Menge Wasser sparen und der kernige Griff liegt besonders an warmen Tagen angenehm auf der Haut.
Hanf:
Genau wie das Leinen, ist auch der Hanf eine Faser, die sich vor der Nutzung der Baumwolle grösster Beliebtheit erfreute. Durch gesetzliche Regulierungen ist der Hanf in Europa fast vollständig aus der textilen Nutzung verschwunden, in den letzten Jahren wird er aber wieder vermehrt genutzt. Wir verwenden die grobe, feste Faser aktuell für schöne nachhaltige Kleidungsstücke. Die beste Qualität ist momentan aus Asien erhältlich. Aus diesem Grund beziehen wir dieses Material ebenfalls aus unserem kleinen, zertifizierten Partnerbetrieb aus China.
- Herren Regular Fit
- Farbe: weiss
- hergestellt in Portugal
- strukturierte und atmungsaktive Qualität aus Hanf und Biobaumwolle
- dünner Bund am Halsausschnitt
- Brusttasche
- gerundeter Saumabschluss
- Brust- und Nackendruck mit Farben auf Wasserbasis gedruckt
- kleines Flag-Label aus Biobaumwolle
- hergestellt aus 85% kbA/kbT-Fasern. Zertifiziert durch CERES-086
Keine Tierversuche – Kein Einsatz von tierischen Produkten – Kein Einsatz von toxischen Pestiziden und Herbiziden. Ein Grossteil von Bleed verwendeten Materialien sind pflanzlichen Ursprungs. Diese werden per Hand gepflückt. Durch den Verzicht auf grosse Erntemaschinen werden kleine Tiere und Insekten, die sehr wichtig für das Ökosystem sind und in den Feldern Schutz suchen, geschützt. Egal ob Klebstoffe, Lösungsmittel, Schlichte oder Farbstoffe. Alle diese in der Produktion genutzten Mittel beinhalten häufig tierische Bestandteile. Das verwendete Material, wie z.B. Knochen für Knochenleim, stammt dabei fast ausschliesslich aus Massentierhaltung, dabei gibt es heute in allen Bereichen pflanzliche Alternativen.
Bleed ist Klimaneutral! Seit 2018 arbeiten sie nun schon mit Climate Partner zusammen. Ein Anbieter, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, Unternehmen jeglicher Art zu helfen CO2 Emissionen zu berechnen, zu reduzieren, Klimaschutzstrategien umzusetzen und CO2 Emissionen mittels toller Klimaschutzprojekte auszugleichen. 57,0 Tonnen CO2 hat Bleed Clothing im Jahr 2018 ingesamt verursacht. Hierzu zählen Dinge wie Fuhrpark, Anfahrt der Mitarbeiter, Bahnfahrten, Druckerzeugnisse, Wasser und vieles mehr. 57,0 Tonnen CO2 mag dir vielleicht etwas abstrakt vorkommen. Damit du ein Gefühl dafür bekommt, was der Wert aussagt – es entspricht etwa dem jährlichen CO2 Abdruck von 13 Schweizer Bürgern
Das weisse Gold der Felder dient uns als Basismaterial für einen Grossteil Bleed’s’ Produkte.
Es ist keine Alternative zur konventionellen Baumwolle, sondern die einzige sinnvolle Variante.
Baumwolle ist aus der Textilindustrie heute nicht mehr wegzudenken. Sie wird für Pullover, T-Shirts, Jacken und Hosen. Angebaut wird sie aufgrund der notwendigen Temperaturen unter höchsten GOTS-Standards in der Türkei und in Afrika. Bleed Clothing’s Bio-Baumwolle kann im Gegensatz zur konventionellen Baumwolle mit den folgenden Eigenschaften punkten: Anbau unter fairen Bedingungen – keine Verwendung von Pestiziden & Herbiziden – „Rain-Fed“ – mit Regenwasser gewässert – frei von bedenklichen Chemikalien – umweltschonende Weiterverarbeitung mit zertifizierten Farbstoffen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.